Die Qual der Wahl...

Wer die Wahl hat auch meistens die Qual das richtige Wax zu finden.
Als erstes möchte Ich vorab sagen das Ich hier niemanden überzeugen bzw. zum Kauf nötigen möchte.Ich möchte nur meine Produkte vorstellen, da ich sehr überzeugt bin vom Preis/Leistungsverhältnis !
Also keine sorge!Ihr müsst auch in Zukunft keine "Angst" haben ,dass ich euch bei eurem Friseurbesuch irgendwas aufschwätzen möchte.Aber nun zum Thema wieder zurück.Ich habe 4 Sorten von Londa auserwählt und möchte diese euch näher bringen.Dieser Blog Beitrag ist ganz allein meine Meinung als Friseurmeister und nicht die Meinung von Londa. Ich entschuldige mich schon mal vor ab für die Grammatik und Rechtschreibung,aber dieser Beitrag floss nur so aus mir heraus.Genug geredet nun zum Thema "Die Qual der Wahl".
Natürlich verstehen sich alle Preise inkl. MwSt.
(alle Bilder sind Urheberrechtlich geschützt)
FIBER GUM

Das Fiber Transformation Wax ist ein elastisches Gel/Wax. Dieses Wax hat nicht nur ein starken Halt sondern spendet auch noch dem trockenen Haar Feuchtigkeit und ist daher ideal für Damen kurz Haarschnitte, die fransig und gestylt ausfallen.
Aber auch für den Herren der sehr auf starken Halt und auf gestylte Frisuren steht ist es ideal.
Die Konsistenz ist wie der Name schon verrät fibrig und elastisch.Aber was bedeutet fibrig?
Du kennst doch bestimmt Kaugummi der schon eine Weile gekaut wurde.
So muss man sich dieses Wax auch vorstellen,daher ist es Ideal für Wax Anfänger.Die Anwendung ist kinderleicht und man benötigt nur sehr wenig vom Wax für eine schöne gestylte und feste Frisur.
(UVP 12,40€/75ml)

SHIFT WAX

Der Topseller bei mir im Salon!
Das Matt Mud Wax ist ein Wax das den Glanz nimmt.Daher ist es ideal für den Undercut oder auch Sidecut und für alle die nicht so auf Glanz stehen.Wieso Topseller? Das liegt daran das, dieses Wax einen einfach umhaut.Das liegt daran das es einen mattierenden Effekt hat und das kommt super an nicht nur bei den Herren auch bei der Frau bzw Freundin.Man kann jederzeit ohne zuverkleben durch die Harre wuscheln bzw die Freundin ;) . Dadurch erlang es natürlichkeit und viel flexibilität an Frisuren.Die Konsistenz ist sehr fest am Anfang,aber wenn man es erstmal auf Zimmertemperatur bringt,ist es butterweich und total easy.
Ja was soll man noch sagen?
Man muss es einfach ausprobieren und ich persönlich nutze es sehr sehr.. sehr oft!
(UVP 12,40€/75ml)

Classic Wax

Der Klassiker unter den Wax Sorten.
Das Spin Off Wax ist was für eingefleischte Liebhaber der Pomade.Entweder liebt man das Wax oder man hasst es. Es ist nicht für jedermann ,aber für klassische Frisuren ist es ideal.Natürlich gibt dieses Wax sehr viel Glanz ähnlich wie eine Pomade nur das es keinen halt hat,Daher ist es auch für die Damenwelt mit langen Haar geeignet,wenn man nicht so auf Harr Öle steht.Aber vorsicht!Es muss sparsam aufgetragen werden,da es sehr schnell sonst fettig aussehen kann.Es verklebt nicht das Haar oder erschwert es.Aber bitte liebe Herren nicht dieses Wax mit einer Bartpomade verwechseln!
Es ist hauptsächlich für das Haupthaar geeignet und nicht für den prächtigen Bart.Mehr muss man zu diesem Wax gar nicht sagen.
(UVP 12,40/75ml)

CHANGER OVER

Nun kommen wir zum letzten Wax und das bitte nicht wörtlich nehmen.
Dieses Wax ist zum modellieren der Haare geeignet.Aber was heißt modellieren???
Ganz einfach! Du hast längere Haare z.B. bis kinnlang und da spielt es keine Rolle ob Mann oder Frau.Mann kann es aber auch für kürzer Haare verwenden.Man ist flexibel mit dem Halt und trotzdem spendet es genug Feuchtigkeit für das Haar.Es ist meiner Meinung nach eine Mischung aus dem Shift Wax und dem Spin off.Es verbindet beide Komponenten miteinander.
Es hat einen angenehmen leichten Duft nach Zitrone, aber nicht so penetrant wie Kokosnuss Wax. Wer schon mal so ein Kokos Wax hatte weiß wie penetrant sowas riechen kann.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Klarheit in die unterschiedlichen Wax Sorten verschaffen und bedanke mich dafür, das DU es bis zum Schluss gelesen hast.
(UVP 12,40€/75ml)

Autor: Friseurmeister Alexander Cem Hahnfeld
Kommentar schreiben